Möhrendorf, 17.08.2023 – Die imbus AG, ein bedeutendes Unternehmen, das sich bereits in den 90er Jahren gründete und seitdem eine wichtige Rolle in der Region einnimmt, erhielt am vergangenen Dienstag besonderen Besuch. Der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Digitales und Verkehr, Michael Theurer, und der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (beide FDP) besuchten gemeinsam den Unternehmenssitz in Möhrendorf.

Die imbus AG ist für ihre hohe fachliche Expertise im Bereich Software-Qualitätssicherung bekannt und begann schon ab 1992 in der Region tätig zu werden. Damals begleitete das kleine Gründerteam aus Möhrendorf den Aufbau von GSM-Mobilfunknetzen. Seitdem war die Entwicklung beeindruckend: Neben mehreren Standorten bundesweit weist die imbus AG inzwischen auch vier Standorte im Ausland auf. Sie wurde so vom Kleinunternehmen zu einem wichtigen Arbeitgeber, der bereits über 10.000 Projekte verschiedenster Branchen betreute. Zurecht wird die Firma als Hidden Champion bezeichnet, was die Wirtschaftslandschaft nachhaltig bereichert.

Staatssekretär Michael Theurer, MdB zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und dem Einsatz der imbus AG für die Region. Er betonte: „Mittelständler sind der Motor unserer Wirtschaft und tragen maßgeblich zur Stärkung des Standorts bei. Ihre Innovationskraft und regionale Verbundenheit sind inspirierend.“

Der Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach, der vor seinem Mandat als Unternehmensberater verschiedene IT-Projekte begleitet hat, ergänzt: „Ich freue mich, dass wir vor Ort ein führendes Unternehmen in der Software-Qualitätssicherung haben.“

Die Unternehmensführung der imbus AG (namentlich die Herren Bernd Nossem und Thomas Roßner) führte die Delegation durch die Räumlichkeiten und gewährte Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Unternehmens. Mit ihrem Besuch unterstreichen der Parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer und der Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft, um die Zukunftsfähigkeit der Region nachhaltig zu sichern.

Categories:

Tags:

Comments are closed

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner