Wegen deutlich gesunkener Corona-Infektionszahlen und Impffortschritten hat der Freistaat Bayern umfassende Lockerungen bei den Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie beschlossen. An den Schulen gilt allerdings neben der Test- auch die Maskenpflicht weiterhin – selbst im Außenbereich. Nur im Sportunterricht…
Pressemitteilung: Warum gibt es keine Corona-Studie zu Bayerns Schulen?
Die bayerische Staatsregierung stützt sich bezüglich Fragen zur Infektions- und Ansteckungsrate von Kindern offenbar bislang nicht auf bayerische Daten. Wie das Gesundheitsministerium auf einer Anfrage der FDP-Fraktion einräumte, haben bisher weder das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit noch die Gesundheitsämter…
Schule wegen Corona geschlossen – was bedeutet das?
Aufgrund mehrerer Schulschließungen in Folge von Corona-Fällen habe ich beim Landtagsbeauftragten des Kultusministeriums (StMUK) nachgefragt, wie damit landesweit umgegangen wird und von Quarantäne bis zu digitalen Ersatzangeboten (die in der Praxis vom Engagement der Schulen abhängen) einiges zusätzlich zur offiziellen…
Wie wird Schule nach der Krise?
Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag in Bayern völlig auf den Kopf gestellt. Fast ein Jahr fand kein normaler Unterricht statt. Regeln, Strukturen und Abläufe, die lange als unantastbar galten, wurden von heute auf morgen außer Kraft gesetzt. Die unterschiedlichen Voraussetzungen…
Wie gut sind Pooltests, um Schulen zu sichern?
Heute starteten wieder viele Schulklassen in den Wechselunterricht mit teilweiser Präsenz. Die Staatsregierung hatte schon bei der Kabinettssitzung am 26. Januar ein Testkonzept angekündigt. Doch bislang besteht das vor allem aus einer Reihentestung, zu der man ins Testzentrum fahren muss.…
Schülerleihgeräte weiterhin ohne professionelles Wartungsangebot
Nachdem der Erlanger Schüler Haram Dar sich gestern in der Münchner Runde des Bayerischen Rundfunks beschwert hatte, dass die Schülerleihgeräte nicht ausreichend an seiner Schule ankämen, schob Bayerns Kultusminister Michael Piazolo die Verantwortung auf den Landtag. Er verwies konkret darauf,…
Pressemitteilung: Öffnungsfahrplan an den Schulen braucht Freiheiten für örtliche Besonderheiten
Die Schulen in Bayern sollen ab dem kommenden Montag schrittweise für weitere einzelne Jahrgänge wieder öffnen. Das hat heute das bayerische Kabinett beschlossen. Dazu der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Matthias Fischbach: „Die schrittweise Wiederöffnung der Schulen ist…
Drei Wochen Fernbeschulung wegen Corona – was lernen wir daraus?
Die aktuelle Lage aufgrund der Corona-Pandemie ist für alle Beteiligten keine einfache. Das merke ich nicht zuletzt an der Vielzahl von Rückmeldungen, die ich seit den am 13. März verkündeten Schulschließungen von Schülern, Eltern und Lehrern bekommen habe. Ob und…
Corona-Krise – Pressemitteilung fordert Online-Unterricht sowie Krisenplan für Abitur-Prüfungen
Die Corona-Krise offenbart die digitalen Defizite an Bayerns Schulen. Ein flächendeckender Fernunterricht ist Stand heute nicht möglich. Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert die bayerische Staatsregierung daher auf, unverzüglich ein tragfähiges, virtuelles Unterrichtsangebot für alle Schularten zu schaffen. Dazu der…
Sind wir bereit für den Schulstart?
Diskussionsrunde mit Matthias Fischbach, MdL in Roth am 09.09.2021, 19.00 Uhr Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag in Bayern auf den Kopf gestellt. Fast ein Jahr lang fand kein normaler Unterricht statt. Regeln, Strukturen und Abläufe, die lange als unantastbar galten,…