Rede: Kein Steuergeld für chinesische Staatspropaganda!

Internationale Verständigung und kultureller Austausch sind gerade für uns Liberale wichtige Ziele. Fremdsprachenunterricht und kulturelle Zusammenarbeit sind deshalb grundsätzlich förderwürdig, wenn sie auf Basis freiheitlich-demokratischer Grundwerte stattfinden. Bei den Konfuzius-Instituten an bayerischen Universitäten kommen mir da allerdings Zweifel – und…

Pressemitteilung: Erlangen und der Landkreis können im Herbst bis zu 800 ukrainische Flüchtlinge im Schüleralter erwarten

Erlangen, 06.07.2022. Nachdem das Bayerische Kultusministerium jüngst für den Schulstart im Herbst angekündigt hatte, aufgrund ukrainischer Flüchtlinge 1.620 zusätzliche Lehrerstellen zu benötigen, fragte der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) genauer nach, was das insbesondere für die Region bedeutet. Das Kultusministerium…

Haushaltdebatte im Bayerischen Landtag -„Dieser Haushalt ist kein Zukunftskonzept, er ist ein Zufallsprodukt!“

Die Haushaltsdebatte im Bayerischen Landtag stellte das Ende einer langen Diskussionsstrecke um den Bildungshaushalt von Kultusminister Piazolo dar. Matthias Fischbach stellt dazu abschließend fest, dass Piazolos Bildungspolitik ohne überzeugende Strategie bleibt: Inflationsbereinigt kürzt Bayern die Bildungsausgaben um 4%. Das Aufholen…

Nach Debatte um Modellversuch an Erlanger Wirtschaftsschule: Fischbach fordert Klarheit von Kultusministerium

Erlangen, 18 Oktober 2021. Nachdem sich der Erlanger Stadtrat im Juli mit dem Wunsch der Wirtschaftsschule am Röthelheimpark befasste, einen Modellversuch zum Thema „Wirtschaftsschule ab der 5. Jahrgangsstufe“ zu starten, hat sich nun auch der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) an die Staatsregierung gewandt,…