Erlangen, 06.07.2022. Nachdem das Bayerische Kultusministerium jüngst für den Schulstart im Herbst angekündigt hatte, aufgrund ukrainischer Flüchtlinge 1.620 zusätzliche Lehrerstellen zu benötigen, fragte der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) genauer nach, was das insbesondere für die Region bedeutet. Das Kultusministerium…
Plenardebatte: Verantwortliche Nutzung digitaler Endgeräte statt schulischem Handyverbot
Handys sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor über 15 Jahren versuchte sie aber die CSU noch aus der Schulwelt zu verbannen. Das hat nicht funktioniert und das Handyverbot ist aus der Zeit gefallen. Die FDP-Fraktion will deshalb eine…
Plenardebatte zum Ausschuss-Livestream, 31.05.2022
Transparenz nur bei unkritischen Themen? – Der Eindruck wird erweckt, wenn man sich den Antrag der Regierungsfraktionen zu Ausschuss-Livestreams anschaut. CSU und FW setzen weiterhin auf Intransparenz statt auf Öffentlichkeit und Vertrauen. Die dazugehörige Rede von Matthias Fischbach finden Sie…
Haushaltdebatte im Bayerischen Landtag -„Dieser Haushalt ist kein Zukunftskonzept, er ist ein Zufallsprodukt!“
Die Haushaltsdebatte im Bayerischen Landtag stellte das Ende einer langen Diskussionsstrecke um den Bildungshaushalt von Kultusminister Piazolo dar. Matthias Fischbach stellt dazu abschließend fest, dass Piazolos Bildungspolitik ohne überzeugende Strategie bleibt: Inflationsbereinigt kürzt Bayern die Bildungsausgaben um 4%. Das Aufholen…
„Das Vertrauen in öffentliche Gesundheitsdaten muss wieder hergestellt werden!“
Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert dringend Aufklärung über die verzerrten Inzidenzwerte in Bayern! Wenn bei 70% der positiven Tests kein Impfstatus erfasst wurde, können diese nicht komplett zu Ungeimpften gerechnet werden. „Damit wurde leider Politik gemacht, deshalb müssen wir…
Bildung sichern statt Schulschließung durch die Hintertür!
Schulschließungen müssen verhindert werden. Letztes Jahr war das Vorziehen der Weihnachtsferien der Auftakt für geschlossene Schulen. „Das darf sich nicht wiederholen“, macht Matthias Fischbach in seiner Plenarrede am 01.12.2021 deutlich: https://youtu.be/t6GNQtFIay4
Änderung der Geschäftsordnung im Bayerischen Landtag
Raus aus der Hinterzimmerpolitik – für die digitale Übertragung von Ausschusssitzungen. Um dies zu ermöglichen, brauchte es eine Änderung der Geschäftsordnung des Bayerischen Landtags, für welche sich Matthias Fischbach in der Plenardebatte ausgesprochen hat: https://youtu.be/9tHkKPdPxpY .
Aktuelle Stunde der AfD zum Ruf des Muezzins
In der heutigen Aktuellen Stunde des Bayerischen Landtags war es an der AfD-Fraktion eine Thematik einzubringen, über welche zu Beginn der Plenardebatte gesprochen werden sollte. Die AfD-Fraktion entschied sich, den Muezzinruf auf die Tagesordnung zu setzen, obwohl in Bayern klare…
Nach Debatte um Modellversuch an Erlanger Wirtschaftsschule: Fischbach fordert Klarheit von Kultusministerium
Erlangen, 18 Oktober 2021. Nachdem sich der Erlanger Stadtrat im Juli mit dem Wunsch der Wirtschaftsschule am Röthelheimpark befasste, einen Modellversuch zum Thema „Wirtschaftsschule ab der 5. Jahrgangsstufe“ zu starten, hat sich nun auch der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) an die Staatsregierung gewandt,…
A13 für Grund- und Mittelschullehrer
Die einzelnen Schularten in Bayern unterscheiden sich und das ist auch gut so. Was sich nicht unterscheiden sollte, ist allerdings, dass gute Lehrerleistungen auch die gleiche Anerkennung verdienen! Sehen Sie hierzu meine Rede vom 14.10.2021 im Bayerischen Landtag:https://youtu.be/6PJemxlKoHc