Moderne und qualitativ hochwertige Bildung ist die Grundlage für individuelle Freiheit und gleichermaßen auch für Wachstum und Wohlstand in Bayern. Die Schulen im Freistaat kämpfen nicht nur mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, sondern sehen sich zusätzlich mit einem eklatanten Lehrkräftemangel…
Nach Überschwemmungschaos in der Universitätsbibliothek – FDP fordert sofortige Sanierung!
Erlangen, 16.10.2022. Sowohl in der Hauptbibliothek als auch in der alten Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu verheerenden Wassereinbrüchen. Beim Starkregen vom 24. Juni dieses Jahres brachen erneut beachtliche Wassermengen aufgrund zahlreicher…
Zugang für Lehrer aus der Ukraine: Mangel bekämpfen, indem Qualifikation statt Herkunft zählt!
Lehrkräfte sollten nach ihrer Eignung eingestellt werden und nicht aufgrund ihres Herkunftslandes. Bislang verbietet Artikel 7 Absatz 4 des Bayerischen Lehrerbildungsgesetzes es, selbst höchst qualifizierten Lehrkräften aus der Ukraine in Bayern unbefristet anzustellen – auch wenn sie die Sprache von…
Pressemitteilung: Erlangen und der Landkreis können im Herbst bis zu 800 ukrainische Flüchtlinge im Schüleralter erwarten
Erlangen, 06.07.2022. Nachdem das Bayerische Kultusministerium jüngst für den Schulstart im Herbst angekündigt hatte, aufgrund ukrainischer Flüchtlinge 1.620 zusätzliche Lehrerstellen zu benötigen, fragte der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) genauer nach, was das insbesondere für die Region bedeutet. Das Kultusministerium…
Plenardebatte: Verantwortliche Nutzung digitaler Endgeräte statt schulischem Handyverbot
Handys sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor über 15 Jahren versuchte sie aber die CSU noch aus der Schulwelt zu verbannen. Das hat nicht funktioniert und das Handyverbot ist aus der Zeit gefallen. Die FDP-Fraktion will deshalb eine…
Mobile Lehrkräfte-Reserve ist oft am Limit!
Die mobile Reserve springt bei Krankheit, Schwangerschaft, Fortbildungen und anderen Ausfallgründen von Lehrkräften im Laufe des Schuljahres ein. Aufgrund des Lehrkräftemangels ist sie diesmal vielerorts aber schon sehr schnell aufgebraucht. Insbesondere in Mittelfranken gibt es mehrere Schulamtsbezirke, in denen mehr…
Plenardebatte zum Ausschuss-Livestream, 31.05.2022
Transparenz nur bei unkritischen Themen? – Der Eindruck wird erweckt, wenn man sich den Antrag der Regierungsfraktionen zu Ausschuss-Livestreams anschaut. CSU und FW setzen weiterhin auf Intransparenz statt auf Öffentlichkeit und Vertrauen. Die dazugehörige Rede von Matthias Fischbach finden Sie…
Haushaltdebatte im Bayerischen Landtag -„Dieser Haushalt ist kein Zukunftskonzept, er ist ein Zufallsprodukt!“
Die Haushaltsdebatte im Bayerischen Landtag stellte das Ende einer langen Diskussionsstrecke um den Bildungshaushalt von Kultusminister Piazolo dar. Matthias Fischbach stellt dazu abschließend fest, dass Piazolos Bildungspolitik ohne überzeugende Strategie bleibt: Inflationsbereinigt kürzt Bayern die Bildungsausgaben um 4%. Das Aufholen…
Fischbach erstmals als Mitglied der Bundesversammlung: „Es ist mir eine Ehre!“
Die 17. Bundesversammlung wird am kommenden Sonntag den nächsten Bundespräsidenten für die Bundesrepublik Deutschland wählen. Neben den Bundestagsabgeordneten kommen auch in gleicher Anzahl Vertreter der Landesparlamente zur Wahl des Staatsoberhaupts nach Berlin. Zum ersten Mal wird in diesem Rahmen auch…
Fischbach fordert Aufklärung und Prävention bei illegalen Schulen
Nach dem Polizeieinsatz an der illegalen Schule in Erlangen-Eltersdorf sieht der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Matthias Fischbach, grundlegenden Handlungsbedarf: „Nach meiner Einschätzung hat die Regierung in Bayern das ganze Ausmaß der Problematik noch nicht erfasst.“ Eine Anfrage des Abgeordneten an…