Nachrichten und Pressemitteilungen

Meine Politik
Als überzeugter Freier Demokrat möchte ich, dass jeder Mensch der Architekt seines eigenen Lebens sein kann. Selbstbestimmung, Vorankommen durch eigene Leistung, aber auch Unterstützung für diejenigen, die Hilfe brauchen – das sind die großen Leitlinien, denen ich folge.
Bildungspolitik
Bildung ist für unser Land der Zukunftsfaktor schlechthin. Wir brauchen Bildung für alle- mit Qualitätswettbewerb und Wahlfreiheit.
Religion
Um eine Gleichbehandlung sämtlicher Religionen zu gewährleisten, bedarf es einer weltanschaulichen Neutralität des Staates.
Rechtsstaatlichkeit
Ein starker Rechtsstaat, der die Grund- und Freiheitsrechte seiner Bürger schützt, aber stets das richtige Verhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit wahrt, ist die Grundlage für ein sicheres Land.
NSU II
Im Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des NSU-Komplexes setze ich mich dafür ein, offene Fragen und mögliche Fehler der bayerischen Polizei- und Strafverfolgungsbehörden, der Staatskanzlei sowie anderen politischen Entscheidungsträgern
aufzudecken.
Persönliches
Als gebürtiger Erlanger war ich schon als Jugendlicher bei den JuLis in Erlangen-Höchstadt tätig und bin mit der Zeit auch Landesvorsitzender der JuLis in Bayern geworden. Mein Studium der VWL absolvierte ich an der Universität Konstanz sowie an der LMU München. Bis ich 2018 als Abgeordneter in den bayerischen Landtag gezogen bin, arbeitete ich als Unternehmensberater bei einem internationalen Beratungshaus mit Spezialisierung auf Unternehmen des Finanzsektors.
Bildungspolitik
Wir als Freie Demokraten rücken in den Fokus, wer unsere Kinder wirklich voranbringt, und setzen uns dafür ein uns von bürokratischen Vorgaben, entsteht eine neue Dynamik für weltbeste Bildung.
Digitalisierung
Aus liberaler Sicht müssen wir digitale Medien und Künstliche Intelligenz (KI) als große Chance begreifen und in den täglichen Unterricht einbeziehen. Darüber hinaus muss Medienkompetenz in den Schulen stärker gefördert werden.
leistungsanreize
Die Leistungsbereitschaft im Lehramt muss stärker honoriert werden, z.B. durch Leistungsprämien, um so auch die Motivation bei den Lehrkräften zu steigern.
eigenverantwortlichkeit
Schulen sollen die Möglichkeit bekommen selbstständig Personalmanagement zu betreiben sowie flexibel auf lokale Entwicklungen reagieren zu können.
ChancengERECHTIGKEIT
Um eine Chancenfairness über Landesgrenzen hinaus zu erreichen, fordern wir bundesweit einehitliche und zentral bereitgestellte Kernbestandteile der Abschlussprüfungen, die sich an den Ländern mit dem höchsten Bildungsniveau orientieren.

Erlangen
Mir liegen die Themen der Erlangerinnen und Erlanger sehr am Herzen. In Erlangen setze ich mich für die Interessen der Menschen und der Stadt ein. Denn es gibt politisch einiges zu tun. In der Verkehrspolitik, beim Wohnungsbau, bei der städtischen Kinderbetreuung und der Digitalisierung wurde viel verschlafen. Ich wünsche mir von der Politik in Erlangen wieder mehr Mut.
In meinem Wahlkreis Erlangen-Stadt gibt es viel zu sehen, zahlreiche Bars und Cafes, den Kunstpalais und viele andere Museen, den Botanischen Garten und auch den Alterlanger See. Mir ist es wichtig, dass Erlangen weiterhin so ein lebenswerter
Ort bleibt!
Wenn es Themen oder Probleme gibt oder wenn irgendwo der Schuh drückt, stehe ich jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Am besten erreichen Sie mich via Mail wahlkreis@matthias-fischbach.de. Ich freue mich drauf!
Service

Büro münchen
Falls Sie die Arbeit im Landtag hautnah erleben wollen, können Sie sich gerne für einen Besuch in der Landeshauptstadt Bayerns anmelden. Ich freue mich auf Sie!
089/ 4126-3170

büro erlangen
Ihre Anliegen im Bezug auf Mittelfranken und die Metropolregion Nürnberg können Sie gerne auch in meinem Wahlkreisbüro in Erlangen vorbringen. Einen Termin bekommen Sie hier!
wahlkreis@matthias-fischbach.de
09131/ 9083700
Mein Team
Matthias Fischbach wird bei seiner Arbeit von seinen Mitarbeitern unterstützt. Sollten Sie einen Mitarbeiter direkt erreichen wollen, schreiben Sie bitte einer der allgemeinen Adressen: landtag@matthias-fischbach.de für Anliegen mit landesweitem Bezug oder wahlkreis@matthias-fischbach.de für Anliegen mit Bezug auf Mittelfranken und die Metropolregion Nürnberg.

Julia Buschhorn
Leitung des Landtagsbüros in München

Hilde Brandner
Studentische Mitarbeiterin

Ekrem Ekrem
Studentischer Mitarbeiter