Was kann das Konzept einer Wirtschaftsordnung mit der inneren Politikkultur einer Partei zu tun haben? Ich meine wesentlich mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Eine idealistische Antwort an alle, die Proporzsysteme und Klüngeleien für alternativlos halten. Der Grundgedanke…
Plumpe Wirtschaftskritik in Weihnachtsbotschaften geht am Wesentlichen vorbei
Es ist wieder soweit, die Zeit der Weihnachts- und Neujahrsbotschaften bricht an. In festlichem Ambiente sind sie eine Möglichkeit, mal einen Blick über den eigenen Tellerrand zu wagen und sich auf moralische Werte zu besinnen. Vermutlich werden auch diesmal dabei…
Entwurf einer radikal erneuerten Flüchtlingspolitik
Erstmals seit den Jugoslawienkriegen in den Neunzigern erlebt Deutschland wieder eine große „Flüchtlingswelle“. Damals kippte leider die nationale Stimmung gegenüber den Flüchtlingen. Nicht nur rassistische Anfeindungen sondern auch heftige Einschränkungen des Asylrechts waren die Folge. Im Asylkompromiss von 1993 wurde das Grundgesetz…
Die fetten Jahre sind vorbei – Was kommt jetzt?
Hoffentlich werde ich des gnadenlosen Pessimismus überführt, aber ich fürchte Deutschland steht am Beginn einer zermürbenden Abschwungphase. Über Jahre hinweg konnte unsere Wirtschaft sich vom Trend abkoppeln und selbst dann noch leicht wachsen, als die restliche Euro-Zone in Gänze schmrupfte.…
Wer kann das lesen? Ein Interview mit Internet-Experte Jimmy Schulz über Verschlüsselung und abhörsichere Kommunikation
Scheinbar werden wir immer gleichgültiger, was Datenschutz und Überwachung betrifft. Trotz der NSA-Enthüllungen entlocken uns Smartphones, WhatsApp und Social Media mehr und mehr private Informationen. Unsere ganze Gesellschaft wird dadurch immer berechenbarer – mit noch unabsehbaren Folgen. Doch ist das…
Einmal noch FDP-Strategiedebatte und dann ran an die Inhalte!
Was ist nur mit den Liberalen los? Wie kann es sein, dass gerade die Partei, welche Deutschland am längsten in Regierungsverantwortung geprägt hat, inzwischen vor dem politischen Aus steht? Wie geht es weiter? Wird der Liberalismus der FDP noch gebraucht?…