Herzogenaurach, 20.01.2023. Der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) besuchte gemeinsam mit dem Landtagskandidaten der FDP Erlangen-Höchstadt Boulent Ekrem Schulen in Herzogenaurach, um sich einen Eindruck von dem Unterricht und dem Alltag der Schüler und Lehrer zu verschaffen. Dabei standen insbesondere die…
Keine Bildungsrevolution, nur heiße Söder-Luft und ein fader Beigeschmack
Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, zu den heute von Markus Söder angekündigten Maßnahmen im Schulbereich: „Arme Schüler. Arme Lehrer. Söder hatte große Hoffnungen auf echte Reformen geschürt, heute wurden alle von ihm bitter enttäuscht. Gerade so wie ein Kind,…
Aufklären statt ausblenden!
Matthias Fischbach, religionspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, zur heutigen Pressekonferenz von Kardinal Marx: „Ich begrüße, dass Kardinal Marx den Umgang mit den Opfern in den Mittelpunkt seines Statements gestellt und dazu weitere Ansätze präsentiert hat. Dennoch wurde leider Unangenehmes ausgespart. So…
Erinnerungsarbeit zu rechtsterroristischem Doppelmord in Erlangen muss weiterentwickelt werden
Am 19. Dezember jährt sich der Mord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke in Erlangen zum 42. Mal. Hierzu erklärt der Erlanger FDP-Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach, der dem Bildungs- sowie dem NSU-Untersuchungsausschuss angehört: „Dass hier nach dem zweiten Weltkrieg wieder jüdische…
Pressemitteilung: Warum gibt es keine Corona-Studie zu Bayerns Schulen?
Die bayerische Staatsregierung stützt sich bezüglich Fragen zur Infektions- und Ansteckungsrate von Kindern offenbar bislang nicht auf bayerische Daten. Wie das Gesundheitsministerium auf einer Anfrage der FDP-Fraktion einräumte, haben bisher weder das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit noch die Gesundheitsämter…
Pressemitteilung: Eine sichere Rückkehr zum Sportleben
Der Erlanger Landtagsabgeordnete Matthias Fischbach (FDP) hat nach verschiedenen lokalen Rückmeldungen zu Sporthallen und Fitnesstudios nun mit seiner Fraktion einen entsprechenden Antrag im Bayerischen Landtag gestellt. Die Liberalen fordern darin eine „Behutsame Öffnungsstrategie für Sport- und Freizeiteinrichtungen“. Demnach soll „zeitnah“…
Pressemitteilung: GEW-Umfrage ist ein schockierendes Alarmsignal
Viele Pädagogen in Bayern halten den Gesundheitsschutz in Schulen und sozialpädagogischen Einrichtungen in der Corona-Krise für sehr dürftig. Das ergab eine Umfrage der bayerischen Bildungsgewerkschaft (GEW) unter rund 2500 Lehrern und Sozialpädagogen. Demnach fehlen an einem Viertel aller Schulen einfachste…
Pressemitteilung: Bayerns Schulen müssen für Videokonferenzen fit gemacht werden
Trotz der neuen Lockerungen sowie des Einsatzes von Schicht- und Rotationsmodellen müssen sich Bayerns Schulen noch länger auf Phasen des Homeschoolings einstellen. Die FDP möchte die Schulen daher besser mit geeigneter Software für Videokonferenzen ausstatten. In einem Antrag fordert die…
Pressemitteilung fordert Aufklärung der Staatsregierung: Schulprogramm ASV entpuppt sich als IT-Millionengrab
Die digitale Bildungsinfrastruktur an Bayerns Schulen bleibt eine Dauerbaustelle. Nach den Server-Problemen mit der Bildungsplattform Mebis erwies sich heute im Bildungsausschuss die Softwareeinführung zur „Amtlichen Schulverwaltung“ als Millionengrab. Dazu der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Matthias Fischbach: „Die…
Pressemitteilung: Öffnungsfahrplan an den Schulen braucht Freiheiten für örtliche Besonderheiten
Die Schulen in Bayern sollen ab dem kommenden Montag schrittweise für weitere einzelne Jahrgänge wieder öffnen. Das hat heute das bayerische Kabinett beschlossen. Dazu der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Matthias Fischbach: „Die schrittweise Wiederöffnung der Schulen ist…