Die Schulen in Bayern sollen in den kommenden Wochen wieder schrittweise öffnen. Das hat das bayerische Kabinett beschlossen. Voraussetzung sei ein bestmöglicher Infektionsschutz im Klassenzimmer und auf dem Schulweg. Wie das Kabinett heute mitteilte, soll das Kultusministerium hierzu mit dem…
Pressemitteilung fordert entzerrten Schulstart: Gesundheitsschutz hat Vorrang
Wegen der Corona-Pandemie sind alle Schulen in Bayern seit einem Monat geschlossen. Stand heute plant die bayerische Staatsregierung noch damit, dass der Schulbetrieb nach den Osterferien wieder regulär aufgenommen wird. Dazu der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Matthias…
Pressemitteilung: Piazolo muss Hilferufe der Schüler und Eltern ernst nehmen
Seit dem 16. März sind in Bayern alle Schulen aufgrund des Corona-Virus geschlossen. Vor dem Hintergrund wachsender Beschwerden von Eltern, Schülern und auch Lehrern fällt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Matthias Fischbach eine durchwachsene Bilanz der ersten zwei Schließungswochen. In…
Pressemitteilung fordert Umfrage zu Lernphase von Zuhause – Mache mir Sorgen um die Schüler
Die Abitur- und Abschlussprüfungen in Deutschland sollen trotz Corona-Krise nach jetzigem Stand weiterhin stattfinden. Darauf haben sich am Mittwoch die Kultusminister der Länder geeinigt. Die Prüfungen sollen demnach zum geplanten oder zu einem Nachholtermin bis zum Ende des Schuljahres stattfinden,…
Corona-Krise – Pressemitteilung fordert Online-Unterricht sowie Krisenplan für Abitur-Prüfungen
Die Corona-Krise offenbart die digitalen Defizite an Bayerns Schulen. Ein flächendeckender Fernunterricht ist Stand heute nicht möglich. Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert die bayerische Staatsregierung daher auf, unverzüglich ein tragfähiges, virtuelles Unterrichtsangebot für alle Schularten zu schaffen. Dazu der…
Pressemitteilung zu Digitalpakt: Nur eine Genehmigung seit Dezember ist ein Witz
Ein Jahr nach der Einigung von Bund und Ländern auf den milliardenschweren „Digitalpakt Schule“ greift Bayern kaum auf die Digitalpakt-Gelder des Bundes zurück. Wie eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag ergab, wurden bisher nur sieben Millionen Euro von zugesagten…
Pressemitteilung: Digitale Zeugnisse sind längst überfällig – sie ersparen Zeit und Geld
In Bayern werden morgen die Zwischenzeugnisse vergeben – ausschließlich in Papierform. Angesichts der mittlerweile großteils elektronischen Bewerbungsverfahren fordert die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag die Staatsregierung auf, Abschlusszeugnisse auf Wunsch auch digital zur Verfügung zu stellen. Dazu der bildungspolitische Sprecher Matthias…
Pressemitteilung: FDP-Fraktion gibt Impuls für Hackathon im Bayerischen Landtag
Die Digitalisierung bietet großes Potenzial für die Verbesserung der parlamentarischen Abläufe im Bayerischen Landtag. Um dieses auszuloten, hat die FDP-Fraktion heute im Ältestenrat die Durchführung eines Hackathons angestoßen. Dazu der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion Matthias Fischbach: „Der Bayerische Landtag sollte…
Pressemitteilung: Piazolo muss den Lehrern Anreize statt Anordnungen bieten
Um den Lehrermangel aufzufangen, sollen viele Lehrkräfte nach dem Willen von Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) ab dem kommenden Schuljahr mehr arbeiten. Aus Protest gegen diesen Sparplan geht heute der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband mit einem landesweiten Aktionstag auf…
Pressemitteilung: Zukunftsfächer bleiben bei G9-Rückkehr auf der Strecke
Bayern bereitet sich weiter auf die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) vor. Um den Schülern, die 2024 in die neue Oberstufe kommen, mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten, spricht sich die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag für zwei vertiefende Leistungsfächer mit fünf Wochenstunden…